Am Samstag, den 13. Februar 2021 findet um 10:00 Uhr die Brennholzversteigerung der Gemeinde Beuren coronabedingt im Freien auf dem Parkplatz an der Fischerhütte statt. Versteigert wird Buchen-Brennholz an den Weg gerückt aus der Abt. 29b (Bereich Krennerichbach/Prosterath) und Eichen-Brennholz aus Abt. 14a (Bestand oberhalb der Fischerhütte, östlich der L148 hinter Rettungspunkt 6207-368). Alle Polter […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der letzte Teil des Breitbandausbaues in der Ortsgemeinde Beuren/Hw. steht bevor. Die Westenergie Breitband GmbH hat kürzlich alle Hauseigentümer über den vorgesehenen Breitbandausbau mit zukunftsfähigen Glasfaseranschlüssen in den betroffenen Straßen der Ortsgemeinde informiert, betroffene Haushalte sind: Hauptstraße (Haus-Nr. 31 bis 77 und 36 bis 86) Zum Hohen Stein Zum Flürchen Waschbornweg […]
Die für den 30. November 2020 geplante Gemeinderatssitzung muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt werden. Die Ortsbürgermeisterin bittet um Beachtung. Anbei der Aushang.
Die Übersicht zum Neubaugebiet wurde aktualisiert. Weitere Details finden sich unter dem Menüpunkt „Neubaugebiet“ oder unter folgendem Link: Neubaugebiet
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC Beuren am 11.09.2020 dankten die Verantwortlichen des Vereins Axel Hanke, der nach 10 Jahren als 1. Vorsitzender sein Amt niederlegte. Anschließend wurde ein neuer Vorstand gewählt, die Vereinsmitglieder beriefen Roman König zum neuen 1. Vorsitzenden und sportlichem Leiter, zum 2. Vorsitzenden wurde Manfred Abend gewählt. Neu in der Vereinsführung […]
Im Rahmen des Förderprogramms „Dorferneuerung“ des Landes Rheinland-Pfalz können private Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bezuschusst werden. Die Ortsgemeinde Beuren bietet hierzu den Eigentümern die kostenlose Teilnahme an Beratungsgesprächen an. Mit der Anerkennung als Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung verfügt die Ortsgemeinde Beuren (mit dem Ortsteil Prosterath) über Fördermittel, die für die Umsetzung öffentlicher und privater Maßnahmen zur Attraktivierung […]
Am Dienstag, dem 18.08.2020 erhielt Andreas Schu die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für seine langjährigen Verdienste in der Gemeinde Beuren/Hochwald. Landrat Günther Schartz überreichte die Auszeichnung stellvertretend für Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Es gratulierten Ihm Verbandsbürgermeister Hartmut Heck sowie die Ortsbürgermeisterin Petra Adams-Philippi recht herzlich. Andreas Schu ist seit 1978 Mitglied in der freiwilligen Feuerwehr und […]