Friedrich-Ebert-Stiftung lädt zu einem Kultur-und Liederabend ein
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt zu einem Kultur- und Liederabend am Donnerstag, 7. November 2019, um 19 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht das Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung, deren Melodien weithin bekannt sind und zum Mitsingen der meisten Referains animieren. Den Arbeiterliedern und den vielen Liedern der Friedensbewegung wurde Ende 2014 eine besondere Ehre zuteil: das „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ wurde in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der Unseco aufgenommen.
Das Programm:
19 Uhr:
Begrüßung
Stephanie Hepper, Friedrich-Ebert-Stiftung
Grußwort
Lothar Rommelfanger, MdL
Musikalische Gestaltung
Uli Valnion
21 Uhr:
Ende der Veranstaltung
Ausklang bei einem kleinen Imbiss / Umtrunk
Der Eintritt ist frei, jeder ist herzlich willkommen.

Uli Valnion, Musiker und Komponist, lernte demokratische Volkslieder/Arbeiterlieder schon als Jugendlicher bei den Naturfreunden kennen. Als Kriegsdienstverweigerer schloss er sich früh der Friedensbewegung an und es entstanden die ersten eigenen Lieder. Zum Repertoire gehören demokratische Volkslieder, Arbeiterlieder, Folksongs, Lieder gegen rechts, Oldies und Kinderlieder.