Die Baumpflanz-Challenge hat ihren Ursprung bei Feuerwehren, die sie als Social-Media-Aktion starteten, um den Teamgeist zu stärken, gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und sich gegenseitig via Social Media zu weiteren Pflanzungen zu nominieren.
Die Regeln sind simpel: Eine nominierte Feuerwehr hat meist zwei Tage Zeit, einen Baum zu pflanzen – schafft sie das nicht, "droht" ein Grillabend für die nominierende Wehr.
Mit der Zeit weitete sich der Trend auf Vereine und andere Gruppierungen aus.
Am 02. Oktober erreichte die Aktion über die freiwillige Feuerwehr Beuren unsere Gemeinden.
Seitdem wurden, Stand 23.10., sage und schreibe 15 Bäume in und um unsere Gemeinde gepflanzt! Und wer weiß, wie viele noch folgen werden......




















