Da die alte Brücke über den Krennerichbach zur Fischerhütte instabil wurde ( wir berichteten ), hatte sich Gemeindearbeiter Stefan ursprünglich bereiterklärt, ehrenamtlich in seiner Freizeit für Ersatz zu sorgen.
Fischerhüttenwirt Patrick hatte dann die Idee, Kontakt zur Revierförsterin Sandra Sasse aufzunehmen, ob das Forstamt da nicht irgendwie helfen könne.
Und dann ging alles ganz schnell.
Ausbilder Marco Maciag rückte mit seinen 3 Auszubildenden zum Fortwirt Julian Schmitt, Ruben Schmitt und Viktor Holleck - Wiehmann an und sofort ging es ans Werk.
Auf die Rahmenkonstruktion aus geschälter Eiche kamen Dielen aus Lärchenholz, beides aus heimischen Wäldern.
So können Gäste der Fischerhütte, Wanderer und andere Besucher nun wieder auf kürzestem Weg den Krennerichbach überqueren.
Vielen Dank an alle an dem Projekt Beteiligten !!






