Waldbegehung 2025


Bei strahlendem Herbstwetter fand am Samstag, den 11. Oktober 2025, ab 10 Uhr die diesjährige Waldbegehung statt. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister und den Jagdvorsteher machten sich die Teilnehmenden gemeinsam mit der örtlichen Revierförsterin, Frau Sandra Sasse, auf den Weg durch den bereits herbstlich gefärbten Wald.

Eingeladen waren neben den Mitgliedern des örtlichen Gemeinderates auch die Jagdpächter sowie interessierte Jagdgenossen aus Beuren und Prosterath. Im Mittelpunkt der Begehung stand das aktuelle Thema „Klimawandel und Wiederbewaldung“. Anhand zahlreicher Beispiele im Revier wurde deutlich, wie stark sich die klimatischen Veränderungen bereits auf unsere Wälder auswirken – und welche Maßnahmen notwendig sind, um sie fit für die Zukunft zu machen.

Frau Sasse erläuterte anschaulich die Herausforderungen, vor denen die Forstwirtschaft derzeit steht, und zeigte gleichzeitig Lösungsansätze auf. Unterstützt wurde sie dabei von ihrer Nachfolgerin, Frau Alina Pizzardini, die ab dem 1. Januar 2026 das Amt der Revierförsterin übernehmen wird.

Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich in der Gruppe auszutauschen. Dabei entstanden viele interessante Gespräche und neue Einblicke in die Arbeit des Forstamtes. Zum Abschluss waren sich alle einig: Die Veranstaltung war rundum gelungen und soll auch im kommenden Jahr unbedingt fortgesetzt werden.

Nach der informativen Begehung lud der Jagdvorsteher zu einem kleinen Umtrunk ein, bei dem der Vormittag/Mittag in geselliger Runde ausklang.